oberer Bogen

Herzlich Willkommen in der

Ev. Kita „Dietrich Bonhoeffer“

„Nimm ein Kind an die Hand
und lass dich von ihm führen.
Betrachte die Steine, die es aufhebt
und höre zu, was es dir erzählt.
Zur Belohnung zeigt es dir eine Welt,
die du längst vergessen hast.“
Werner Bethmann
 

Das Leben in unserer Kita bietet:

Bildung… weit mehr als das Aufnehmen von Lerninhalten.

Erziehung… eine wertschätzende Umgebung schaffen.

Betreuung… wichtige Bedürfnisse eines Kindes in einer neuen Umgebung erfüllen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Stefanie Niehaus

Leitung: Stefanie Niehaus

Ev. Kita „Dietrich-Bonhoeffer“
Humboldtstr. 24
32130 Enger

Tel: 05224 – 7 98 91
Mail: hf-kiga-dietrich-bonhoeffer@kirchenkreis-herford.de

Unser Haus

  • Wir sind eine Kita mit 3 Gruppen und 50 Plätzen für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren.
     
  • Wir sind inklusiv und können in allen Gruppen Plätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf anbieten.
     
  • Mit unserer verlässlichen Öffnungszeit unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Montags – Freitags von7.00 – 16.00 Uhr.
  • Sie können aus folgenden Buchungszeiten wählen:
45 Stunden:7.00 – 16.00 Uhr
  • Bei uns is(s)t Ihr Kind gut!
    Wir legen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
    Frühstück und Mittagessen werden täglich in unserer Kita frisch zubereitet.
     
  • Wir machen Ferien:
    Drei Wochen in den Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr. Bei Bedarf bieten wir einen ortsnahen Platz in unserer Ferien-Kita an.
    Bitte sprechen Sie uns an.
     
  • Unser Team ist immer gern für Sie da.
    Sie können Ihr Kind jederzeit in unserer Kita anmelden –
    wir laden Sie herzlich ein, uns kennen zu lernen.

Wir sind

  • aktiver Partner in „Kita & Co“ und gestalten gemeinsam mit der Grundschule viele Projekte für Kita-Kinder und Schulkinder – damit der Übergang in die Schule gut gelingt.

Kirchengemeinde

Unsere Kita ist lebendiger Teil der Ev. Luth. Kirchengemeinde Enger und ein Ort der Begegnung und Orientierung, an dem Gemeinde gelebt wird.
www.kg-enger.de

Träger

Ev. Kirchenkreis Herford
Hansastr. 60
32049 Herford
www.kirchenkreis-herford.de

Aktuelles

Es ist soweit! Das neue Kita-Jahr hat begonnen!
Nun heißt es…Schritte wagen…gemeinsam sind wir stark!

Für die neuen Kinder und Eltern bedeutet diese spannende Zeit, Vertrauen aufzubauen, Zusammengehörigkeit erleben, Geborgenheit erfahren, Sicherheit spüren und sich zu einer Gemeinschaft dazugehörig fühlen. Mit viel Empathie, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft nehmen wir die Kinder und Eltern an die Hand, um eine möglichst sanfte Eingewöhnung in diesen neuen Lebensabschnitt zu ermöglichen.
In einer Begrüßungsandacht heißen wir alle neuen Kinder herzlich willkommen und segnen sie für ihren weiteren Lebensweg.

Wir wünschen allen Kindern und Eltern einen schönen Kindergartenbeginn!

In unserer Kita bieten wir den Kindern zahlreiche Möglichkeiten, ihren Bedürfnissen und Interessen nachzugehen und aktiv zu werden.

So beginnen wir jedes Kindergartenjahr mit dem Eingewöhnungsprojekt „Schritte wagen“ und enden mit dem Projekt zum Sommerfest. In Abstimmung mit den Kindern entscheiden wir uns für eine Thematik und erarbeiten diese gemeinsam.

Die Jahreszeiten und auch die Religionspädagogik nehmen im gesamten Kindergartenjahr eine bedeutende Rolle ein. Wir singen Lieder, feiern Feste und erleben Geschichten.

In unserer gesamten Einrichtung finden die Kinder Werkstätten mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Sie melden sich in ihrer jeweiligen Gruppe ab und erkunden die Werkstatt eigenständig oder in Begleitung einer pädagogischen Fachkraft.

Die pädagogische Arbeit

Feste Angebote gehören natürlich auch in unseren Alltag:

• Scherenführerschein
• Musik & Tanz
• Forschen mit Fred
• Schach
• König + und Rabe –
• Zum Schulanfang ist’s nicht mehr lang

Veranstaltungen

Voraussichtliche Terminplanung bis Dezember 2024

  • 12.08.-20.09.: Projekt zur Eingewöhnung „Schritte wagen“
  • 27.08.: Büchereitag
  • 10.09.: Begrüßungsandacht für die neuen Kinder, 09.00 Uhr in der Kita, mit Pastorin Kern
  • 14.09.: Vater-Kind- Vormittag 10.00-12.00 Uhr
  • 20.09.: Abendbrottisch, 17.00 Uhr
  • 24.09.: Büchereitag
  • 24.09.: Elternvollversammlung mit Wahl des Elternbeirates, 19.00 Uhr
  • 23.09.-02.10.: Thematik „Erntedank“
  • 02.10.: Erntedankandacht in der Lukaskirche 10.15 Uhr
  • 10.10.: Elternbeiratssitzung, 15.00 Uhr
  • Okt: Waldspaziergänge
  • 21.10.-24.10.: Eingewöhnungsgespräche
  • 25.10.: Teamtag zum Thema Beta Gütesiegel (die Kita bleibt geschlossen)
  • 21.10.-01.11.: Thematik „Martin Luther“
  • 28.10.-08.11.: Anmeldewochen
  • 29.10.: Büchereitag
  • 06.11-07.11.: Laterne basteln, 15.00 Uhr
  • 04.11.-08.11: Thematik „Sankt Martin“
  • 08.11.: Laternenumzug mit der Gemeinde, 17.15 Uhr
  • 18.11-22.11.: Entwicklungsgespräche der Schulkinder 2025
  • 26.11.: Büchereitag
  • 28.11.: Rat der Tageseinrichtung, 15.00 Uhr
  • 02.12.: Adventsandacht zum 1 Advent, 8.45 Uhr in der Kita
  • 03.12.-04.12.: Adventsbacken mit den Großeltern, 14.00 Uhr
  • 09.12.: Adventsandacht zum 2. Advent, 8.45 Uhr in der Kita
  • 12.12.: Adventsgottesdienst und Familiennachmittag 15.30 Uhr in der Lukaskirche mit Pastorin Kern
  • 10.12.: Theaterbesuch mit den Schulanfängern 2026, 9.30 Uhr
  • 16.12.: Adventsandacht zum 3. Advent, 8.45 Uhr in der Kita
  • 17.12.: Büchereitag

Anmerkung:

Termine unter Vorbehalt. Ergänzungen/Veränderungen sind möglich.

Bitte achten Sie auf die Sdui-App oder den Aushang in der Kita!