Herzlich Willkommen in der
Kinder sehen Magie, weil sie danach suchen.
Christopher Moore
Unsere Kindertageseinrichtung ist oft ein magischer Ort: Die Kinder erzählen, spielen und lachen, sie singen, forschen, streiten sich, weinen und werden getröstet. Es wird für die Kinder gekocht, in den Gruppen wird gemeinsam gegessen, die Kinder beten miteinander. Alle Kinder wachsen … und erleben eine großartige, bunte gemeinsame Kita-Zeit.
Unsere inklusive Kita hat sechs Gruppen, in denen Kinder mit und ohne Behinderungen unter einem Dach und in gemeinsamen Gruppen betreut werden. Wir bieten Ihnen 85 Plätze im Kindergartenbereich und 16 Plätze für Kinder mit heilpädagogischem Förderbedarf. In vier Gruppen werden Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt inklusiv betreut und erleben einen gleichberechtigten Alltag miteinander. In zwei Gruppen werden Kinder von 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreut, hier liegt einer der Schwerpunkte in der Konzentration auf die Alltagsgestaltung für die jüngsten Kinder.
Jedes Kind wird mit seiner Individualität und seinen Bedürfnissen anerkannt. Jedes Kind bringt ein kleines Stück Magie mit in unser Haus und macht die Kita zu einem besonderen Ort.
Durch unsere Arbeit als Familienzentrum bieten wir allen Familien in der Umgebung einen Ort der Begegnung, des Kennenlernens und des Miteinanders an. Unter dem Punkt „Veranstaltungen“ können Sie unsere Angebote des Familienzentrums im laufenden Kitajahr einsehen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie bei uns willkommen!
Leitung: Bettina Johne
Ev. Kita / Familienzentrum „Steinbeck an der Lukaskirche“
Fürstenweg 8
32130 Enger
Tel: 05224 – 31 94
Mail: hf-kiga-belke-steinbeck@kirchenkreis-herford.de
Montags – Freitags von | 7.00 – 16.00 Uhr. |
35 Stunden geteilt: | 7.30 – 12.30 Uhr |
oder | 8.00 – 13.00 Uhr |
und | 14.00 – 16.00 Uhr |
35 Stunden im Block: | 7.00 – 14.00 Uhr |
45 Stunden: | 7.00 – 16.00 Uhr |
Unsere Kita ist lebendiger Teil der Ev. Luth. Kirchengemeinde Enger und ein Ort der Begegnung und Orientierung, an dem Gemeinde gelebt wird.
www.kg-enger.de
Ev. Kirchenkreis Herford
Hansastr. 60
32049 Herford
www.kirchenkreis-herford.de
Zu unserem Jahresthema „Ungesund kommt mir nicht in die Tüte“ gab es verschiedene Unterthemen. Im Fokus stand Ernährung und Bewegung. Beide Themen wurden mit anderen Handlungsbereichen wie Wahrnehmung, Musik, Farben und Sprache kombiniert.
Während des Schulkindertreffens arbeiten die angehenden Schulkinder gemeinsam an verschiedenen Projekten. Jedes Jahr wählen die angehenden Schulkinder ihren Gruppennamen selbst aus. Dieses Jahr waren Sie die „Superhelden“. Zusätzlich zu der täglichen Entwicklung, die die Kinder seit ihrem ersten Tag in der Kindertagesstätte erfahren, werden sie in ihrem letzten Kita-Jahr noch bewusster auf die Schule vorbereitet. Ziel ist es die Sozialkompetenz, das Selbstwertgefühl, die Selbstsicherheit, das Durchsetzungsvermögen, sowie das eigenverantwortliche Handeln zu intensivieren und zu stärken.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen