Aktuelles
Gartenaktion in der Kita
Am 14. April trafen sich zahlreiche Eltern und Kinder nachmittags bei strahlendem Sonnenschein auf dem Spielplatz der Kita um den Garten Frühlingsfit zu machen.
Bestens ausgestattet mit Harke, Schaufel und Schubkarre wurden die Beete vom Laub und Unkraut befreit, Frühblüher in den unterschiedlichsten Farben zieren Kästen und Schalen und auch der Eingang zum Naschgarten wurde durch einen radikalen Rückschnitt wieder begehbar und kann jetzt mit einem neuen Holzbogen bestückt werden.

Im Anschluss stärkte man sich bei Kaffee, kalten Getränken, Muffins und Brötchen und alle Beteiligten waren sich sicher, dieses war nicht die letzte Gartenaktion in Südlengern.
Herzlichen Dank an alle Eltern und Kinder für die Unterstützung.
Wir erleben Passion und Ostern
Wie in jedem Jahr erleben wir die Passions- und Osterzeit in der Kita besonders intensiv.
Wir hören Geschichten aus dem Leben Jesu und haben sie im Flurbereich dargestellt.

So lernen wir den zwölfjährigen Jesu kennen, der im Tempel den Gelehrten viele Fragen stellt.

Wir hören von Zachäus und seinem Gast, das letzte Abendmahl beschäftigt uns – wie mag Jesus sich dort gefühlt haben?

Jesu im Garten Gethsemane – zusammen mit seinen Jüngern und doch allein.

Die Kreuzigung und das fröhliche Fest der Auferstehung.
Bei einem gemeinsamen Osterfrühstück haben alle Kita Kinder und Mitarbeitenden noch einmal dem Ostergeschehen nachgespürt und gemeinsam gebetet, gesungen und gegessen.
Trecker Day
Mit Spannung wurde dieser Tag von den Kindern erwartet.
Zwei Traktoren mit Rädern die größer sind als die Kinder, rollen auf unseren Parkplatz.
Drei Landwirte des westfälisch-lippischen Landwirtschaftsverbandes e.V. sind der Einladung der Kita gefolgt und wurden herzlich von Kindern und Mitarbeitenden begrüßt.
Gruppenweise wurden nun die Fahrzeuge erkundet. Geduldig und motiviert wurden alle Fragen der Kinder von den Landwirten beantwortet.
Wie funktioniert dieser Hebel? Warum ist der Reifen größer als ich? Wie schwer ist es, das Gaspedal zu treten?
Viele Fragen konnten die Kinder selber beantworten. Nachdem sie nacheinander in der Fahrerkabine Platz genommen haben, durften alle Hebel und Knöpfe ausprobiert werden.
Wofür braucht ein Landwirt so große Geräte und was wird gesät und geerntet?
Auch diese Frage wurde mit verschiedenen Ernteerzeugnissen anschaulich erklärt.
Was hat eine Zuckerrübe mit dem Zucker im Supermarkt zu tun und wieviel Rüben benötigt man für eine Tüte Zucker? Die Kinder konnten Maiskörner und Rapssamen durch die Finger gleiten lassen und lernten die Endprodukte wie Rapsöl oder Popcorn kennen.
Woher kommen die Chips und wofür wird Weizen und Gerste verwendet?
Bei den Kindern wurden bei diesem Angebot alle Sinne angesprochen und vielfältige Erfahrungen gesammelt.
Alle Beteiligten waren mit Spaß und Freude dabei und wir danken dem Vorsitzenden des westfälisch-lippischen Landwirtschaftsverbandes e.V. H. Detert für die gut Organisation und hoffen die Landwirte auch in den kommenden Jahren wieder begrüßen zu dürfen.
↑
Veranstaltungen
Anmeldewochen für das Kita Jahr 2024/25
16.Oktober – 27.Oktober 2023
Telefonische Terminabsprache unter 05223 / 85705
05. September 2023 Kennenlernnachmittag Gruppe 1
06. September 2023 Kennenlernnachmittag Gruppe 2
07. September 2023 Kennenlernnachmittag Gruppe 3
07. September 2023 Vormittags Einsegnung der neuen Kinder mit Frau Günther
08. September 2023 Teamfortbildung
22. September 2023 Erntedankeintopfessen
24. September 2023 Erntedankgottesdienst
04. – 06. Oktober 2023 Unsere “ehemaligen Schulanfänger” besuchen ihre alte Kita
16. November 2023 Wir singen bei älteren Gemeindemitgliedern ab 16.30 Uhr
Familienfrühstück mit Wahl des Elternbeirates
14. Oktober 2023 Gruppe 2
21.Oktober 2023 Gruppe 1
28. Oktober 2023 Gruppe 3
Lichterfest
06. November 2023 Gruppe 3
07. November 2023 Gruppe 1
09. November 2023 Gruppe 2
17. Dezember 2023 Adventsgottesdienst in der Lutherkirche
20. Dezember 2023 Weihnachtsfrühstück in den Gruppen
Vom 22.12. bis 29.12.2023 bleibt unsere Einrichtung geschlossen.
↑