Herzlich Willkommen in der
Die Ev. Kita „Frühlingsweg“ und das „Haus am Nordring“ liegen mitten in der Bünder Innenstadt direkt am Flüsschen „Else“. Die zentrale Lage ermöglicht es uns, auch Lebenswelten außerhalb der Einrichtung zu erkunden. Der Wochenmarkt, die Bücherei, das Museum und die Bushaltestelle befinden sich in unmittelbarer Nähe. Wir nutzen gern zahlreiche Möglichkeiten, die Natur in unserer unmittelbaren Umgebung zu erforschen, z. B. Wiesen, Parkanlagen und Spielplätze. Die Kinder sollen sich bei uns wohlfühlen, Vertrauen zu anderen Kindern und Erzieherinnen aufbauen und Menschen mit unterschiedlichen Verhaltensweisen und Kulturen kennen lernen.
Leitung: Anke Redeker
Ev. Kita „Frühlingsweg“
Frühlingsweg 13
32257 Bünde
Tel. 05223 – 1 06 35
„Haus am Nordring“
Nordring 12
32257 Bünde
Tel. 05223 – 7 89 73 15
Montags – Freitags von | 7.15 – 16.15 Uhr. |
25 Stunden: | 7.15 – 12.15 Uhr |
35 Stunden geteilt: | 7.15 – 12.15 Uhr |
und | 14.00 – 16.00 Uhr |
35 Stunden im Block: | 7.15 – 14.15 Uhr |
45 Stunden: | 7.15 – 16.15 Uhr |
Unsere Kita ist lebendiger Teil der Ev. Luth. Kirchengemeinde Bünde-Lydia und ein Ort der Begegnung und Orientierung, an dem Gemeinde gelebt wird.
www.lydia-gemeinde.de
Ev. Kirchenkreis Herford
Hansastr. 60
32049 Herford
www.kirchenkreis-herford.de
Bünde. An der Else können Spaziergänger ab sofort auf neuen Bänken pausieren und sich an den Kräutern und Pflanzen vor dem Jacobi-Haus erfreuen. Seniorinnen haben gemeinsam mit Kindern vom Evangelischen Kindergarten Frühlingsweg / Haus am Nordring bei schönstem Frühlingswetter zwei Hochbeete angelegt.
Diese Beete sind Teil des Projekts „Essbare Stadt“. Die Idee hinter der bundesweiten Initiative ist es, urbanen Raum unter anderem auch zum Anbau von Lebensmitteln zu nutzen. Zahlreiche Kommunen beteiligen sich daran – so auch die Stadt Bünde. Sie hat die Beetkästen aufgestellt. Gepflanzt und gepflegt werden sie von Alt und Jung gemeinsam.
Der Blick über die Hochbeete hinweg fällt auf die andere Flussseite zur Kita Frühlingsweg. „Wir haben eine langjährige, gelebte Kooperation mit dem Jacobi-Haus. Jetzt können wir auf unseren Spaziergängen hier eine Pause machen, die Hochbeete pflegen, aber auch ein paar Erdbeeren naschen“, sagt Kita-Leiterin Anke Redeker.
Auch Alexander Reger vom Evangelischen Johanneswerk freut sich. „Wir haben mal wieder eine Kooperationsbrücke über die Else gespannt. Die Pflege des Beetes wird als Angebot in unser Programm aufgenommen“, erzählt der Leiter des Bünder Jacobi-Hauses.
Reger hat das Projekt für das Jacobi-Haus initiiert und bei einem der Projekttreffen im Rathaus die Bünder Augenärztin Elke Kupitz kennengelernt. Sie ist davon begeistert und hat zwei Bänke gespendet, sodass man jetzt vor dem Jacobi-Haus sitzend den Blick auf die Else genießen kann.
Die Pflanzaktion hat nicht nur den Kindern sehr viel Spaß gemacht, sondern auch den Seniorinnen. Sie versteckten – zur Freude der Kinder –Schokoladeneier in den Beeten. „Wir sehen uns in ein paar Tagen wieder. Dann kommen wir in den Kindergarten, um vorzulesen“, freut sich Wilma Peine, Bewohnerin im Jacobi-Haus.
Die Kinder erforschen zurzeit unseren Garten. Sie finden Schnecken und Spinnen und schauen den Eichhörnchen und dem Maulwurf bei der Arbeit zu.
Am Haus am Nordring können wir sogar einen Maulwurf beobachten, der vor den Augen der Kinder seine Hügel aufwirft.
Die Kinder beschäftigen viele Fragen: „Was essen Maulwürfe, wie sieht es bei Ihnen unter der Erde aus?“
„Wie können Spinnen ihr Netz spinnen“ usw.
Dieses Interesse möchten wir gerne aufgreifen um die Kinder für Gottes Schöpfung zu sensibilisieren und diese auch zu bewahren.
Mit Lupen und Lupengläsern machen wir uns auf den Weg und erkunden die Natur, um so die Lebensräume der heimischen Tiere kennen zu lernen.
Wir forschen in Büchern und Lexika wie und wo die Tiere wohnen, was sie an Nahrung benötigen und wie ihre Lebensräume beschaffen sind.
Am 01.10.2021 werden wir gemeinsam mit Pastor Wilmer eine kleine Erntedankandacht in der Laurentiuskirche zu unserem Thema feiern.
Danach gibt es für alle Kinder in der Einrichtung eine leckere Kürbissuppe.
Die Anmeldewochen für das KiTajahr 2023/24 sind in diesem Jahr in der Zeit von
Montag, 17.10.2022 – Freitag, 28.10.2022
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Singkreise in der Adventszeit und der Termin für unsere Andacht werden noch bekannt gegeben.
Schließzeit in den Sommerferien 2023 vom 17.07.23 -04.08.2023
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen