Herzlich Willkommen in der
Unsere Kita ist ein gemeinsamer Lernort für Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren. In verschiedenen Funktionsbereichen wie Bau-, Rollenspiel- und Kreativbereich aber auch auf dem schönen Außengelände, lernen wir miteinander und voneinander. Eine gute Beziehung zu ihren Kindern und Ihnen als Eltern, ist wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Erziehungspartnerschaft wird bei uns ernstgenommen, und wir stehen Ihnen gerne als kompetente Gesprächspartner zur Verfügung.
Wir freuen uns, wenn Sie uns ihre Kinder anvertrauen und begegnen diesen mit Achtsamkeit und Anerkennung, um sie in Ihrer Entwicklung zu einer eigenständigen Persönlichkeit zu unterstützen.
Schauen Sie vorbei und lernen uns kennen.
Leitung: Vanessa Timm
Ev. Kita / Familienzentrum „Siemshof“
Wietbrede 39
32584 Löhne
Tel: 05732 – 711 25
Mail: hf-kiga-siemshof@ekvw.de
Montags – Freitags von | 7.00 – 16.00 Uhr. |
25 Stunden: | 7.00 – 12.00 Uhr |
35 Stunden geteilt: | 7.00 – 12.00 Uhr |
oder | 7.30 – 12.30 Uhr |
und | 14.00 – 16.00 Uhr |
35 Stunden im Block: | 7.00 – 14.00 Uhr |
45 Stunden: | 7.00 – 16.00 Uhr |
Unsere Kita ist lebendiger Teil der Ev. Luth. Kirchengemeinde Siemshof und ein Ort der Begegnung und Orientierung, an dem Gemeinde gelebt wird.
www.kirchengemeindesiemshof.de
Ev. Kirchenkreis Herford
Hansastr. 60
32049 Herford
www.kirchenkreis-herford.de
Liebe Eltern,
uns ist die Mitbestimmung der Kinder in der Einrichtung sehr wichtig und Partizipation hat bei uns einen hohen Stellenwert. In der letzten Zeit haben wir uns intensiv mit dem Thema der Kinderrechte und Partizipation noch einmal auseinandergesetzt.
Um Kindern eine Möglichkeit der Beteiligung/ Beschwerde und Äußerung von Wünschen noch explizierter zu ermöglichen, haben wir mit den Kindern nun einen Kinderrat gewählt. Dieser Kinderrat besteht aus jeweils zwei Kindern der Gruppe, welche die Interessen der Kinder an die Leitung herantragen. Die Gruppen besprechen gemeinsam unter Anleitung der Kolleginnen, was sie sich wünschen/ stört oder verändern möchten. Um möglichst allen Kindern die Möglichkeit der Mitbestimmung zu geben, arbeiten wir mit Murmelgläsern, Smileys und Bildern. So können auch Kinder, die noch schüchtern sind oder nicht sprechen, ihre Wünsche mitteilen.
Dies kann ganz viele verschieden Themen betreffen, wie zum Beispiel: das Mittagessen, Auswahl von neuem Spielzeug oder Veränderung der Raumgestaltung.
Wir treffen uns immer einmal im Monat um Anliegen zu Besprechen.
Kinder lernen, sich Selbstbewusst und mutig in unserer Einrichtung zu bewegen und erfahren von den Mitarbeitenden der Einrichtung einen Wertschätzenden Umgang mit ihren Beschwerden. Sie erlernen so, dass Ihre Stimme wichtig ist, und teilen sich dann im Besten Fall auch in Situationen, die ihnen unangenehm sind, mit.
Liebe Eltern,
„Müllzauber – Aus Alt mach Neu“ so lautet unser neues Projekt, welches wir in den nächsten Wochen mit den Kindern erarbeiten möchten.
Die von Ihnen gesammelten Materialien möchten wir dazu nutzen, die Kinder zur Nachhaltigkeit anzuregen, indem wir Abfallmaterialien auf sinnvolle Weise wiederverwenden und diese in etwas Neues und Nützliches verwandeln. Hierdurch möchten wir das Umweltbewusstsein der Kinder fördern und die Möglichkeit der Müllvermeidung bewusst machen.
Durch die unterschiedlichen Materialien sollen die Kinder zu Neugierde und Experimentierfreude angeregt werden. Ihre Fantasie und Kreativität können sie vielfältig mit ihren eigenen Ideen weiterentwickeln.
Auch das Gestalten von Musikinstrumenten oder das erleben von Bewegungsgeschichten lassen sich mit „Wegwerf- Materialien“ umsetzten, sodass die Kinder in vielfältigen Bildungsbereichen gefördert werden. Weitere Ideen rund um das Thema werden wir mit Liedern, Büchern, Geschichten und einer spielzeugfreien Zeit vertiefen.
Auf eine kreative und fantasiereiche Zeit freuen sich die Mitarbeitenden der Ev. Kita Siemshof
Termine von Januar 2025 bis Juli 2025
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen