oberer Bogen

Herzlich Willkommen in der

Ev. Kita / Familienzentrum „Katharina-von-Bora“

Die ev. Katharina-von-Bora Kita liegt im Osten Herfords im Bezirk Friedenstal.
In unserer Kita werden 55 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren betreut.
Die Gruppenräume und einige Funktionsräume bieten aufgeteilt in unterschiedliche Bereiche wie Bauen und Konstruieren, Kreativ und Malbereich, Rollenspielbereich usw. viel Platz für Ihre Kinder um den Alltag abwechslungsreich zu gestalten, um miteinander und voneinander zu lernen und Erfahrungen zu sammeln.
Das große Außengelände auf zwei Ebenen verfügt über einen alten Baumbestand und ist mit seinen Versteckhecken, einem Hängematten-Schaukelbereich, einem Sandkasten mit Wasserspielbereich sowie Klettermöglichkeiten und einer großen Rasenfläche naturverbunden angelegt.
Der Stuckenberg sowie ein kleiner Stadtwald sind fußläufig sehr gut zu erreichen und laden zu Ausflügen und Exkursionen ein.
Es besteht ebenfalls eine gute Anbindung an die Innenstadt wo wir die Möglichkeiten zu Besuchen im Theater, der Bibliothek, den Museum und anderen Aktivitäten nutzen.

Leitung: Elke Weiß

Ev. Kita / Familienzentrum „Katharina-von-Bora“
Hessestr. 1
32049 Herford

Tel: 05221 – 8 13 15
Mail: hf-kiga-katharina-von-bora@kirchenkreis-herford.de

Unser Haus

  • Wir sind eine Kita mit 3 Gruppen und 55 Plätzen für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren.
     
  • Wir sind inklusiv und können in allen Gruppen Plätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf anbieten.
     
  • Mit unserer verlässlichen Öffnungszeit unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Montags – Freitags von7.00 – 16.00 Uhr.
  • Sie können aus folgenden Buchungszeiten wählen:
25 Stunden:7.00 – 12.00 Uhr
35 Stunden geteilt:7.00 – 12.00 Uhr
und14.00 – 16.00 Uhr
35 Stunden im Block:7.00 – 14.00 Uhr
45 Stunden:7.00 – 16.00 Uhr
  • Bei uns is(s)t Ihr Kind gut!
    Wir legen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
    Frühstück und Mittagessen werden täglich in unserer Kita frisch zubereitet.
     
  • Wir machen Ferien:
    Drei Wochen in den Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr. Bei Bedarf bieten wir einen ortsnahen Platz in unserer Ferien-Kita an.
    Bitte sprechen Sie uns an.
     
  • Unser Team ist immer gern für Sie da.
    Sie können Ihr Kind jederzeit in unserer Kita anmelden –
    wir laden Sie herzlich ein, uns kennen zu lernen.

Wir sind

  • aktiver Partner in „Kita & Co“ und gestalten gemeinsam mit der Grundschule viele Projekte für Kita-Kinder und Schulkinder – damit der Übergang in die Schule gut gelingt.
     
  • als „FREUNDE-KITA“ ausgezeichnet, in der mit gezielten pädagogischen Vorhaben, Lebenskompetenzen der Kinder gefördert werden.
    Mehr als 80% des pädagogischen Personals wurde zum „starke Kinder – gute Freunde-Programm“ geschult.
    FREUNDE – gemeinsam stark!
     

Wir sind auch Familienzentrum im Sozialraum

Als Familie können Sie folgende Leistungen in Anspruch nehmen:

Für die Betreuung, Bildung und Erziehung Ihrer Kinder bieten wir

  • Bedarfsgerechte Öffnungszeiten (25 Std. / 35 Std. / 45 Std.)
  • Lernen in Alltagssituationen
  • Projekte und gruppenübergreifende Lernangebote
  • Integrierte Religionspädagogik
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung
  • Hausbesuche und Elterngespräche
  • Hospitationsmöglichkeiten in der Einrichtung
  • Verfahren zur Entwicklungsdokumentation
  • Notfallbetreuung bei besonderem Bedarf

Wir ermöglichen Ihrer Familie Gespräche, Kontakte und Aktivitäten

  • bei Familiennachmittagen
  • durch Elternnachmittage/-abende
  • im Elterncafé mit und ohne Thema
  • bei Projekten für Eltern und Kinder
  • bei Projekten in der Begegnung mit Senioren/Seniorinnen
  • Offenes Singen
  • bei Gottesdiensten und Andachten
  • als „Lese-Pate/Patin“
  • Vermittlung von Babysittern

Wir ermöglichen vor Ort

  • Individuelle Förderung und Therapie für Kinder
  • Lösungsorientierte Elternberatung
  • Beratungsgespräche mit fachkompetenten Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Institutionen
  • Raum für Elternaktionen

Wir begleiten Sie auf Wunsch

  • beim Aufsuchen von Behörden, Fachstellen und Kinderärzten
  • bei Beratungsgesprächen
  • bei der Anmeldung in der Schule

Wir informieren Sie über

  • Angebote von Spielgruppen für Kinder unter 3 Jahren
  • Beratungs- und Therapiemöglichkeiten
  • Spiel- und Beratungsangebote für Kinder
  • Kindertagespflege
  • Angebote der Eltern- und Familienbildung
  • Angebote d. Gesundheits- und Bewegungsförderung, Lebenspraxis
  • Angebote im Bereich Kunst und Kultur
  • Sonstige Veranstaltungen
  • Nutzung von Bildung und Teilhabe
  • Fragen zur interkulturellen Öffnung / Inklusion / Diversität etc.

Wir kooperieren mit

  • dem Diakonischen Werk Herford e.V.
  • der Erziehungs- und Beratungsstelle des Kreises Herford
  • Anke Reifert / Elternrunde
  • Frühförderstelle des Johannes-Falk-Hauses
  • Ev. Kreuz-Kirchengemeinde Herford
  • Jugendamt der Stadt Herford
  • anderen Tageseinrichtungen u. Grundschulen im Stadtbezirk
  • Gesundheitsamt und dem Arbeitskreis „Zahngesundheit“
  • den Senioren des Ernst-Louisen-Heims
  • Jobcenter / Arbeitsamt
  • AWO Familienbildungswerk e.V.
  • anderen Institutionen
  • In unserem Eingangsbereich finden Sie alle aktuellen Infos rund um unsere Kita und den Aktionen aus dem Familienzentrum. Ebenso finden Sie einen Aufsteller mit vielfältigen Infomaterial zu unterschiedlichen Angeboten für Familien in Herford.

Kirchengemeinde

Unsere Kita ist lebendiger Teil der Ev. Luth. Kreuz-Kirchengemeinde Herford und ein Ort der Begegnung und Orientierung, an dem Gemeinde gelebt wird.

Träger

Ev. Kirchenkreis Herford
Hansastr. 60
32049 Herford
www.kirchenkreis-herford.de

Aktuelles

Zur Zeit liegen keine aktuellen Beiträge vor.

Veranstaltungen

TERMINE

Februar 2025 bis Juli 2025

(Bitte beachten Sie, dass es sich um voraussichtliche Termine handelt. Es können Änderungen und Verschiebungen entstehen. Zu einzelnen Terminen werden entsprechende Einladungen an den Info-Wänden ausgehängt oder per SDUI-App geschickt!)

Februar 2025

  • 03.02. – 07.02. (nach Terminvereinbarung)
    Elterngespräche roten Gruppe
  • 10.02. – 14.02. (nach Terminvereinbarung)
    Elterngespräche gelben Gruppe
  • 17.02. – 28.02. (nach Terminvereinbarung)
    Elterngespräche blauen Gruppe
  • 10.02. um 16:00 Uhr
    Eltern-Kind Veranstaltung: „Yoga & Basteln“ (für Kinder ab drei Jahre)
  • 25.02. um 14:00 Uhr
    ElternRunde „Selbstvertrauen, Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein bei Kindern fördern“

März 2025

April 2025

  • 05.04. um 10:00 Uhr
    Wald-Rallye
  • 17.04. um 10:30 Uhr
    Andacht zum Gründonnerstag
  • 23.04. um 9:00 Uhr
    Osterfrühstück in den Gruppen

Mai 2025

  • 05.05. um 19:30 Uhr
    ElternRunde (Thema steht noch nicht fest)
  • 16.05. um 15:30 – 17:30 Uhr
    Kita-Fest mit den Familien

Juni 2025

  • 03.06. um 18:30 Uhr
    ElternRunde: Eingewöhnung in die Kita im Anschluss Elternabend für die neuen Eltern
  • 02.06. – 05.06.
    Waldtage für unsere Schulanfänger
  • 06..06. von 8:00 – 14:00 Uhr
    Schulanfängerausflug
  • 10.06.
    Pfingstandacht

Juli 2025

  • 02.07. um 17:30 Uhr
    Segnungsgottesdienst / Segnungsandacht zur Verabschiedung der Schulanfänger 2025
  • … Schnuppernachmittag für die „neuen Kinder“

Jeden Mittwoch von 10:00 – 11:45 Uhr findet unser Treffen der Schuwidus (Schulanfängertreffen) statt.

Die Termine für den Schnupperunterricht in der Grundschule sind uns noch nicht bekannt.

(Unsere Einrichtung bleibt geschlossen)

Weitere Termine zur Urlaubsplanung:

  • Der Termin für den Team-Tag im Herbst sowie für den Elternabend mit Elternbeiratswahl (Ende September / Anfang Oktober) wird noch bekannt gegeben.
  • Zwischen Weihnachten und Neujahr sowie am 02.01.2026 bleibt unsere Einrichtung geschlossen.