oberer Bogen

Herzlich Willkommen in der

Ev. Kita / Familienzentrum „Dustholz“

Unsere Kita liegt in Bünde Ennigloh, ruhig am Ende einer Sackgasse in Angrenzung an einen kleinen Park,
eingebunden in den Sozialraum durch unterschiedliche Kontakte und Veranstaltungen.
Wir betreuen 82 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt in einem gruppenübergreifenden Konzept und möchten alle Kinder nach ihren Möglichkeiten und Fähigkeiten in Ihrer Entwicklung begleiten und fördern. Daher ist es für uns selbstverständlich integrativ zu arbeiten. Individualität ist Bereicherung für alle.
Durch unser Raum- und Materialangebot bieten wir ein vielseitiges Anregungspotenzial und Möglichkeiten für vielfältige Aktionen und Erfahrungen zur Förderung und Unterstützung von Bildungsprozessen.

Im Rahmen unserer Arbeit als Verbund-Familienzentrum bieten wir verschiedene Möglichkeiten für Eltern zum Austausch untereinander, z.B. ein offenes Elterncafe, an.
Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen finden regelmäßig Informationsveranstaltungen zu verschiedenen pädagogischen Themen und auch Themen der Entwicklungsprozesse von Kindern, statt.

Frauke Busse

Leitung: Frauke Busse

Ev. Kita / Familienzentrum „Dustholz“
Dustholzstr. 21 und Ellersiekstr. 65
32257 Bünde

Tel: 05223 – 6 17 74
Mail: hf-kiga-dustholzstrasse@kirchenkreis-herford.de

Unser Haus

  • Wir sind eine Kita an 2 Standorten und bieten in 4 Gruppen 82 Plätze für Kinder im Alter von 2 Jahren bis 6 Jahren an.
     
  • Wir sind inklusiv und können in allen Gruppen Plätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf anbieten.
     
  • Mit unserer verlässlichen Öffnungszeit unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Sie können aus folgenden Buchungszeiten wählen:
25 Stunden:7.00 – 12.00 Uhr
35 Stunden geteilt:7.00 – 12.00 Uhr
und14.00 – 16.00 Uhr
35 Stunden im Block:7.00 – 14.00 Uhr
mit Mittagessen
45 Stunden:7.00 – 16.00 Uhr
mit Mittagessen
  • Bei uns is(s)t Ihr Kind gut!
    Wir legen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
    Frühstück und Mittagessen werden täglich in unserer Kita frisch zubereitet.
     
  • Wir machen Ferien:
    Drei Wochen in den Sommerferien, zwischen Weihnachten und Neujahr und evtl. für einen jährlichen Konzeptionstag. Bei Bedarf bieten wir einen ortsnahen Platz in unserer Ferien-Kita an.
    Bitte sprechen Sie uns an.
     
  • Unser Team ist immer gern für Sie da.
    Sie können Ihr Kind jederzeit in unserer Kita anmelden –
    wir laden Sie herzlich ein, uns kennen zu lernen.

Wir sind

  • ein Familienzentrum und bieten allen Familien im Stadtteil vielfältige Angebote in den Bereichen Bildung, Beratung und Treffpunkt.
     
  • aktiver Partner in „Kita & Co“ und gestalten gemeinsam mit der Grundschule viele Projekte für Kita-Kinder und Schulkinder – damit der Übergang in die Schule gut gelingt.
     
  • beteiligt an dem Bundesprogramm „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Als „Sprach-Kita“ legen wir besonderen Schwerpunkt in die frühe Sprachbildung und –förderung von Kindern.
     
  • „Brückenbauer“ für Kinder ohne Kitaplatz. Das Bundesprogramm: „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ ermöglicht kostenlose und vielfältige Angebote, damit jedes Kind die gleiche Chance auf dem Weg in Bildungssysteme erhält.
    (aktuelle Angebote unter www.buende.de/Stadtleben/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbetreuung/Kita-Einstieg)

Kirchengemeinde

Unsere Kita ist lebendiger Teil der Ev. Luth. Kirchengemeinde Philippus und ein Ort der Begegnung und Orientierung, an dem Gemeinde gelebt wird.
www.philippus-buende.de

Träger

Ev. Kirchenkreis Herford
Hansastr. 60
32049 Herford
www.kirchenkreis-herford.de

Aktuelles

Liebe Kinder, Liebe Eltern,

gemeinsam möchten wir zurück blicken auf das vergangene Kita Jahr 2022. Ein Jahr voller neuer Eindrücke, spannender Erfahrungen und neuen Möglichkeiten. Im Folgenden möchten wir Ihnen ein paar Einblicke in das vergangene Jahr geben.

„Musik tut gut, Musik macht Mut“!

Wir sind in das neue Jahr gestartet mit einem Projekt zum Thema Musik und haben dabei unserer Fantasie freien Lauf gelassen . Die Kinder haben ihre eigenen Rasseln hergestellt und sie mit Naturmaterialien, wie Muscheln oder Kieselsteinen befüllt. Sie haben verschiedene Noten kennengelernt und versucht sie zu zeichnen.

Mathe ReiS

mehr anzeigen

Veranstaltungen

Bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge im Kindergarten.